Leistungsspektrum:

PROLIM bietet vielfältige Leistungen im Bereich der Landschafts- und Umweltplanung. Der wesentliche Schwerpunkt liegt in der Renaturierung und ökologischen Verbesserung von Gewässern. 

Schwerpunkte

Naturnahe Gewässerentwicklung

 

Zur Zielerreichung der WRRL bis zum Jahre 2027 stellen u. a. Gewässerentwicklungspläne (Niedersachsen) und Umset­zungsfahrpläne (NRW) wesentliche Planungsinstrumente dar. Diese Pläne enthalten eine Vielzahl von meist konzeptio­nellen Maßnahmen deren Überführung  in die konkrete Maßnahmenplanung eines enormen Aufwandes bedarf. Da der Erfolg der zu planenden ökologi­schen Umgestaltung der Gewässer und somit die Zielerreichung der WRRL vor allem an die positive Entwicklung der biologischen Qualitätskomponenten gebunden ist, setzt PROLIM auf die Verbindung planerischer und gewässerökologischer Kompetenzen. Bei der Planung und Umsetzung steht dabei, unter Berücksichtigung aller Restriktionen, das Ausschöpfen eigendynamischer Entwicklungspotentiale im Vordergrund.

weitere Leistungen u. a.

Artenschutzfachliche Untersuchungen

• ornithologische Kartierungen
Biotop- und Vegetationskartierungen

Ökologische Bau- und Planungsbegleitung

Landschaftspflegerische Begleitplanung

Umweltverträglichkeitsstudien

Biologische Fließgewässeruntersuchung (u. a. nach AQEM/PERLODES)

• Biologische Untersuchung von Stillgewässern (inkl. Sanierungsvorschläge)

Umweltbildung für Kinder (Bachexkursionen)

 

PROLIM

Ökologie u. Planung für Gewässer u. Landschaft

Lutz Janzen (Dipl.-Umweltwiss.)

Wersaber Dorfstraße 8

27628 Hagen im Bremischen

 

Telefon: 04702 - 330 5918
Mobil:    0157 - 57 28 1788

e-Mail: l.janzen@prolim-oekologie.de

Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
PROLIM Oekologie und Planung - Lutz Janzen